Der Didaktik der Geographie geht es um Fragen der Praxis und theoretischen Reflexion einer verantwortungsvollen ästhetisch und ethisch verankerten sowie kritischen Vermittlung von Geographie mit dem Ziel von Emanzipation und Mündigkeit. Lehren und Lernen der Geographie verstehe ich als einen im konkreten Raumbeispiel fußenden Verstehens- bzw. Erfahrungsprozess, in dessen Vollzug eine produktive und kreative Praxis und eine kritisch-reflexive Praxis miteinander vermittelt werden. Meine Arbeiten gründen in der phänomenologisch- hermeneutischen Lebenswelttheorie (Ontologie) und sind auf die sozialtheoretisch informierte raumbezogene Wissenschaftstheorie (Epistemologie) hin orientiert. mehr
Seit dem 1.10.2011 habe ich den Lehrstuhl für Didaktik der Geographie am Geographischen Institut der Universität Jena inne. Von 2008 bis 2011 war ich Professorin für Erziehungswissenschaft Schwerpunkt "Didaktik der Geographie" an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg, zuvor Akademische Rätin für Didaktik der Geographie am Geographischen Institut der Universität Mainz (2006-2008) und Studienrätin am Goethe-Gymnasium Stolberg (Aachen/NRW) mit den Fächern Deutsch und Geographie (1996-2006).
Akademischer Werdegang
1994
1. Staatsexamen, Lehramt an Gymnasien SII/I, Deutsch, Geog., Engl., Universität Münster
2004
Promotion an der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät der Universität Jena
2006
Studienrätin im Hochschuldienst, Zentrum für Lehrerbildung, Universität Bochum
2006-2008
Akad. Rätin für Didaktik der Geographie, Geographisches Institut, Universität Mainz
2008-2011
Professur für Erziehungswissenschaft, "Didaktik der Geographie", Universität Hamburg
seit 2011
Lehrstuhl für Didaktik der Geographie am Institut für Geographie, Universität Jena
WiSe 2016
School of Geography, Earth Science, Environment; University of the South Pacific, Fidschi (Forschungssemester)
WiSe 2017
Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien (Gastprofessur)
SoSe 2019
Institut für Geographie und Regionalforschung, Universität Wien (Gastprofessur)
Studium, Berufstätigkeit, Weiterbildungen
1987-1994
Studium der Fächer Deutsch, Geographie, Englisch, Lehramt SII/I, Universität Münster
1990-1991
Assistant-Teacher in Churchdown bei Gloucester / GB (PAD Bonn)
1994
1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, SII/I in Deutsch, Geographie, Englisch
1994-1996
Studienreferendariat Lehramt SII/I (Studienseminar Bocholt /NRW)
1996-2006
Studienrätin für Deutsch und Geographie, Goethe-Gymnasium in Stolberg (Aachen/ NRW)
2002
Weiterbildung "Theaterspiel mit Gruppen" (DASDA Theater, Aachen)
2004
Weiterbildung "Sozio-integrative Beratung" (Institut Beratung & Supervision, Aachen (IBS))
2006-2009
Weiterbildung "Systemischer Supervision". (MA an der KatHo NRW, Münster)
2015
Weiterbildung "Hypnosystemische Strategien für Coaching - und Supervisionsprozesse" (Gunther Schmidt, Systelios Klinik, Heidelberg)
2015-2019
Weiterbildung "Gestalttherapie" (Institut Integrative Gestalttherapie, Würzburg (IGW))
2021
Weiterbildung "Traumatherapie". Diagnostik und Behandlung posttraumatischer dissoziativer Störungen einschließlich der dissoziativen Identitätsstörung (Michaela Huber)
Herausgeberschaft, Reihen
Herausgeberschaft, Einzelbände
Monographien
Aufsätze
Vorträge
Durchführung von Tagungen
Durchführung von Fachsitzungen, Vortragsreihen, Workshops
Durchgeführte Fort- und Weiterbildungen, Workshops
Teilnahme am Podium und an Vernetzungstreffen
Drittmittelgeförderte Projekte am Lehrstuhl
Tätigkeiten im Rahmen der Akademischen Selbstverwaltung
Administrative Tätigkeiten für das Institut am Lehrstuhl
Gutachtertätigkeit
Wissenschaftlicher Beirat
Verbandsarbeit
Durchführung von Exkursionen