Als Geoinformatiker und geo-data scientist kann ich mich mehr als begeistern für alles, was mit Raum zu tun hat. Ich liebe Karten, Geodaten, komplexe räumliche Muster, GIS und alle Technologien, die damit in Zusammenhang stehen. Demzufolge habe ich ein großes Interesse an räumlicher und geostatistischer Modellierung, Algorithmus-Automatisierung und Geocomputation. Daneben beschäftige ich mich aber auch mit big data, cloud computing, paralleler Prozessierung, literate programming und Web-Technologien. In meiner Forschung versuche ich georelevante Technologien weiterzuentwickeln sowie anzuwenden auf ökologische und wirtschaftliche Fragestellungen. Momentan untersuche ich ENSO-beeinflusste Ökosysteme in Südamerika, tropische Gradienten, Waldgesundheitszustand, Präzisionsagrikultur und Hanginstabilitäten (Massenbewegungen). Um Geoinformatik und dazugehörige Methoden bekannter zu machen, möchte ich künftig vermehrt in einer Reihe von inter- und transdisziplinären Projekten einen Beitrag leisten.