Meldungen

am Institut für Geographie

Meldungen filtern

Didaktik · Forschung
Tagung vom 13. bis 15. September 2021 in Jena
Reliefausschnitt an der marmornen Herme Ernst Abbes, zeigt den mikrologischen Weltzugang
Foto: Mirka Dickel, Künstler: Max Klinger
Forschung · Geoinformatik
Geoinformatiker mit dem „FAIRest Dataset Award“ ausgezeichnet
Preisträger Patrick Schratz.
Foto: privat
Forschung
Digitales Forum des europäischen Universitätskonsortiums EC2U vom 19. bis 21. Mai
Fahnen der Ländern, in denen die an EC2U beteiligten Städte liegen
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Forschung · Sozialgeographie
Praktiken und Raum
Praktiken Raum
Grafik: Linda von Faber
Online Veranstaltung am 4./5.2.2021: Das Institut für Geographie ist am European Campus of City-Universities (EC2U), einer multikulturellen und mehrsprachigen Allianz aus sieben europäischen Universitäten, beteiligt. Die Veranstaltung ist kostenlos und an alle Interessierten adressiert.​
EC2U
Foto: EC2U & Freepik Collage Sabine Müller
· Light
Forschung · Sozialgeographie
Internationales Forschungsteam untersucht, wie Terrorismus die Atmosphäre in europäischen Städten verändert
Am 13. November 2015 töteten Islamisten in Paris 130 Menschen, im Club "Bataclan" gab es 90 Tote.
Foto: Simon Runkel /Universität Jena
Forschung · Sozialgeographie
Geographien von Covid-19
Internationale Tagung am 21. u. 22. Oktober 2020​
Foto
Foto: Salve TV
Forschung · Fernerkundung
08. - 09. October 2020
Saldi
Foto: J. Baade
der Universität Jena 2020; der Lehrstuhl für Fernerkundung ist dieses Jahr mit drei Studierenden und Betreuern in dem Programm vertreten.​
Logo Honours-Programm
Grafik: Universität Jena
Prof. Werlen
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Lehre · Sozialgeographie
Ab dem 1.10.2018 wird Fr. Dr. Kathrin Hörschelmann