Institut für Geographie
Universität Jena
Meldungen
Professuren
Studium
Institutsrat
Fachschaftsrat Geographie
Wirtschaftsgeographie
Mobilities & Connectivities
Peripheries & Polarization
Spatial Perception & Planning
Health & Wellbeing
Zurück
Peripheries & Polarization
Startseite
Professuren
...
...
Peripheries & Polarization
Peripheries & Polarization
Forschungsschwerpunkt am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie
Aussicht auf Jena
Foto: Anne Günther (Universität Jena)
Projekte (laufend)
BMBF-WeCaRe-Bündnis- Intelligente Sensorische Telemedizin für die ganzheitliche Gesundheitsversorgung in strukturschwachen Regionen Thüringens
WOM – Weltoffen miteinander arbeiten in Thüringen. Maßnahmen zur Steigerung der personalpolitischen Zukunftsfähigkeit Thüringer Unternehmen.
INWOK - Interkommunale Wohnflächenkonzepte als Instrument des nachhaltigen Flächenmanagements in großstädtischen Wachstumsräumen
IMAGE - Image und Regionalentwicklung. Zum Einfluss fremdenfeindlicher Ressentiments auf die Attraktivität eines Wirtschaftsstandorts am Beispiel des Freistaats Thüringen
Left-behind-Places unter dem Aspekt regionaler Gesundheitsversorgung. Eine Status-Quo-Analyse am Beispiels des Freistaat Thüringen
Research Ethics: Actor-centered Methodologies & Research Frameworks
Projekte (abgeschlossen)
HiTh - Hochqualifiziert. International. Thüringen.
Humangeographische Forschungsperspektiven nach dem „practice turn“ in den Sozialwissenschaften
MitarbeiterInnen
Prof. Dr. Sebastian Henn
Dr. Susann Schäfer
Anika Zorn
Matthias Hannemann
Thorben Sell
Annika Heßmer