„Auswirkung der Corona-Krise auf Betriebe in Gotha wird erkundet“, Artikel der Thüringer Allgemeinen vom 19.06.2020.
„Unternehmen und Geschäftsleute in Jena zu Corona befragt“, Artikel des MDR-Thüringen vom 16.06.2020
„Einblick: Jena Wirtschaft legte Umfrage-Ergebnisse zu den Corona-Folgen für Unternehmen vor“, Video-Beitrag von JenaTV vom 16.06.2020
„Gemische Bilanz bei Jenas Wirtschaft“, Video-Beitrag von MDR-Thüringen vom 16.06.2020
„Wegen Corona: Jeder dritte Wirt in Jena befürchtet Insolvenz“, Artikel der Ostthüringer Zeitung vom 16.06.2020
„Gastronomie in Jena: Existenzangst nach Corona“, Artikel der Jenaer Nachrichten vom 16.06.2020
„Corona-Pandemie: Umfrage unter Weimarer Unternehmen“, Artikel der Thüringer Allgemeinen vom 02.06.2020
Interview mit Prof. Henn bei MDR Thüringen, 28.05.2020
Diversität: Ohne Fachkräfte von außen geht es nicht (MDR Wissen vom 26.05.2020)
Studie: Corona-Folgen für die Wirtschaft (OTZ vom 28.04.2017)
Björn Braunschweig vom Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und das Projekt Interko2 in der Leipziger Volkszeitung – „Forschungsprojekt für geordnetes Wachstum von Wohnstandorten“ https://www.lvz.de/Region/Borna/Forschungsprojekt-fuer-geordnetes-Wachstum-von-Wohnstandorten (15.01.2019)
Büromarktbericht Jena: Fehlende Flächen als große Herausforderung (OTZ vom 12.07.2019)
Wege in die weite Geo-Welt, (web Bundesagentur für Arbeit, 2.5.2019)
Stadt-Land-Themen stark vertreten bei 11. Dresdner Flächensymposium, Bericht über das 11. Dresdner Flächennutzungssymposium des Querschnittsvorhabens Stadt.Land.Plus vom 10.04.2019.
Fachkräftegewinnung bei internationalen Studenten in Jena - Jenawirtschaft und FSU ziehen eine Bilanz (Ostthüringer Zeitung, 18. April 2019 und online)
Positives Fazit nach drei Jahren "HiTh"-Fachkräfte-Projekt (Pressemitteilung der Wirtschaftsförderung Jena vom 17.04.2019)
Wie aus Fremden Kollegen werden. Interdisziplinäres Projekt an der Universität Jena soll Fachkräftemangel lindern. (Uni-Jena vom 6.2.2019)
i-work Business Award prämiert ZEISS Meditec und LightTrans, (Das Stadtmagazin07/2019, S. 26-27.)
Jenaer Oasen für Hitzemonate dringend gesucht, (Ostthüringer Zeitung, 29. Mai 2018 und online)
Auf der ganzen Welt zu Hause Studium der Geographie, Countdown, Heft 66, September 2018, S. 13
"Befragung ergab: Bei Hitze wird Jenas Eichplatz zur No-Go-Area" (OTZ vom 11.12.2018)
"Klimawandel in Jena spürbar" (UNI Jena vom 11.12.2018)
"Neues Entwicklungskonzept für den Raum Leipzig Halle" (Jena TV vom 05.09.2018)
"Büromarktbericht 2018 für Jena: Nachfrage nach modernen grossflächigen Büro ist hoch" (OTZ vom 23.08.2018)
"Büromarktbericht 2018 gibt Auskunft über Angebot und Nachfrage Jenaer Büroflächen" (Jena TV vom 23.08.2018)
"Büromarktbericht zeigt Wachstumsziele und Herausforderungen" (Focus online vom 22.08.2018)
"Dritter Büromarktbericht zeigt Wachstumsziele und Herausforderung für Jena" (konii vom 22.08.2018)
"Büromarkt mit besten Aussichten" (Immobilienzeitung vom 14.09.2017)
"Startschuss für den 'i-work Business Award'" (JenaTV vom 07.09.2017)
"Leerstand in Jenaer Büros sinkt weiter" (TLZ/OTZ vom 26.08.2017)
Für spezielle Fähigkeiten angestellt (Thüringer Allgemeine Zeitung vom 06.07.2017)
Demografischer Wandel bedeutet größte Herausforderung (abitur-und-studium.de vom 23.05.2017)
"Deutschlandkarte" (ZEITmagazin Nr. 4 vom 19.01.2017)
"Unternehmer sollen von Unternehmern lernen. Befragung zu Erfahrungen mit ausländischen Fachkräften der Universität Jena läuft - Stellenbesetzung fällt Firmen zunehmend schwer" (Ostthüringer Zeitung vom 16.01.2017).
"Jenaer Büromarkt wird umfassend analysiert" (JETZT Radio Jena ONLINE 12/2016)
"In diesen Bundesländern wohnen die kreativsten Menschen" (GALILEO,TV vom 7.12.2016)
"Patente: West-Ostgefälle bei Erfindungen" (Scinexx.de, 5.12.2016).
"Sachsen erfinden zu wenig" (MDR Sachsen vom 5.12.2016)
"Wenig Büroleerstand und hohe Nachfrage" (Pressemitteilung in der Immobilien-Zeitung vom 27.10.2016)
"Ausländische Investoren besser als ihr Ruf" (Pressemitteilung der Uni-Jena vom 15.05.2016)
"Internationale Fachkräfte willkommen heißen" (Jena TV, Meldung vom 07.06.2016)
"Internationale Fachkräfte willkommen heißen" (Employland, Blog-Eintrag vom 05.06.2016)
"Auswanderer stärken deutsche Wirtschaft" (Neue Osnabrücker Zeitung vom 19.05.2016)
"Investoren aus China: Fluch oder Segen?" (Stuttgarter Nachrichten vom 07.03.2016)
"Jenaer Büromarkt wird umfassend analysiert" (Jenapolis vom 22.01.2016)
"In der Stadt Jena werden jetzt die Büros gezählt" (Ostthüringer Zeitung vom 21.01.2016)
Prominenter Wirtschaftsgeographie aus Kanada zu Gast (Jena TV)
Wie Chinas Investoren deutsche Firmen retten (Süddeutsche Zeitung vom 08.07.2015)
"Freundliche Übernahme" - Magazin Mitbestimmung, Ausgabe 06/2015
Re-Migration als Chance: Kick-off für MIDETI-Projekt in Istanbul"
"Russische Direktinvestitionen" (Handelsblatt vom 08.10.2014)
"Wichtige Brücken schlagen" (Uni-Journal Jena 04/2015)
"Wissensaustausch durch Migration" (Thüringer Landeszeitung vom 17.01.2015)