10/2015-09/2018 Studium Bachelor of Science im Fachbereich Stadt- und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt; 10/2018-09/2020 konsekutiver Master of Science im Fachbereich Stadt- und Raumplanung an der Fachhochschule Erfurt; 03/2019-10/2020 Werkstudent/Mitarbeiter der Thüringer Landgesellschaft; 11/2020- heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Thorben Sell
Kurzbiographie
Forschung
Aktuelles Projekt:
Forschungsschwerpunkte:
Forschungsinteresse:
- Stadt- und Regionalentwicklung (Anpassung von Wachstums- oder Schrumpfungsregionen, alternative Verkehrskonzepte, städtische und ländliche Klimaanpassung, Grünstrukturen)
- Geographische Informationssysteme, speziell im Kontext Open Data
- Partizipation (e-Partizipation, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Planungsprozessen)
Publikationen
Sell, T., Dunkl, A., Henn, S. und Bergfeld, A. (2022) „Ermittlung des Wohnbauflächenbedarfes unter Berücksichtigung kleinräumiger Wanderungsbewegungen. Ein Praxisansatz am Beispiel der Region Halle-Leipzig“, Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning. DE. doi: 10.14512/rur.454Externer Link.
Sell, T., Braunschweig, B., Bergfeld, A. und Henn, S. (2022) „Bestandsaufnahme und alternative Konzeption der kommunalen Eigenentwicklung zur flächeneffizienten Steuerung der Siedlungsentwicklung. Das Beispiel der Region Halle-Leipzig“, Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning. DE. doi: 10.14512/rur.176Externer Link.
Sell, T. (2021): Städtische Baumkatasterdaten als Open Data? Ausgangssituation, Potenziale und Analysemöglichkeiten. Raumplanung Nr. 2, 2021. S.14-21.