The Ultimate Painting

Juniorprofessur für Sozialgeographie

Jun.-Prof. Dr. Simon Runkel
The Ultimate Painting
Foto: Clark Richert

Die Juniorprofessur für Sozialgeographie in Jena steht für eine politische Sozialgeographie, die mit sozialtheoretischer Fundierung empirisch aktuelle Fragen des gesellschaftspolitischen Wandels bearbeitet. Unser Anspruch ist es, in kreativer, kritisch-reflexiver und konstruktivistischer Weise mit den Studierenden gesellschaftspolitisch aktuelle Themen zu diskutieren und zu erarbeiten. 

Wer sind wir?

Jena
Foto: Simon Runkel
Die Forschung der Arbeitsgruppe ist gesellschafts- und sozialtheoretisch fundiert und fokussiert empirisch verschiedene Dimensionen der Dynamisierung und Stabilisierung sozialer Geographien auf verschiedenen Maßstabsebenen.
Unsere Lehre
Foto: Dominik Bohn
In der Lehre sind wir in allen Studiengängen der Geographie (Lehramt, Bachelor, Master mit Schwerpunkt Humangeographie) vertreten, betreuen vielfältige Abschlussarbeiten und diskutieren kritisch und kreativ gesellschaftliche Zusammenhänge mit unseren Studierenden.
Gruppenbild der AG Sozialgeographie
Foto: Felix Voelkel
Das Team der Sozialgeographie ist eine kreative Mischung mit unterschiedlichen Perspektiven, Kompetenzen und Interessen.
AtmoCT hat jetzt eine offizielle Webseite: atmoct.org.
Screenshot: atmoct.org/
Informationen zu unserem DFG-Projekt (440838216) finden Sie auf der offiziellen Webseite. Im Projekt haben sich internationale Forschende aus Frankreich, dem United Kingdom und Deutschland zusammengefunden.

Neuigkeiten

China-Kompetenz-Plattform für Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Thüringen
Beitrag zu Gebärenden als Lösung globaler Herausforderungen für die Entwicklungszusammenarbeit von Dominique Kauer
Eine Veranstaltungsreihe der Didaktik für Geographie und der Sozialgeographie.

Kontaktadresse

Juniorprofessur für Sozialgeographie
Postanschrift:
Institut für Geographie
Juniorprofessur für Sozialgeographie
Löbdergraben 32
07743 Jena
Juniorprofessur für Sozialgeographie Jena