Studien- und Prüfungsordnungen, Formulare
-
Geographie Bachelor of Science (B.Sc.)
-
- Prüfungsausschuss
- alles zum Geographiestudium an der Uni Jena
- Anträge und Formulare
- Ordungen und Studienpläne
Anträge 2. Wiederholung Modulprüfung
Gemäß §11 Abs. 3 sind Anträge auf eine 2. Wiederholung der Modulprüfung bis zum Ablauf der sechsten Woche der Vorlesungszeit des folgenden Semesters zu stellen (schriftlich über das Prüfungsamt). Alle eingehenden Anträge werden 2 Monate nach Beginn der Vorlesungszeit (also Mitte Juni bzw. Mitte Dezember) bearbeitet und schriftlich beschieden. Von daher werden alle Antragsteller aufgefordert, die Anträge mit der Angabe der Anschrift zu versehen!
-
Geographie Master of Science (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klima- und Umweltwandel
-
- Studieninformationen zum Studienschwerpunkt Klima- und Umweltwandel im Masterstudiengang Geographie
- Loseblattsammlung M.Sc. (Informationen zum Studium)
- Anträge und Formulare der Chem.-Geowiss. Fakultät
- Prüfungsausschuss
Neuer Studiengang ab Wintersemester 2018/19: Klima- und Umweltwandel
- Übersicht Studienablauf (gültig ab Wintersemester 18/19)
- Modulkatalog (gültig ab Wintersemester 18/19)
- Prüfungs- und Studienordnung
- Äquivalenztabelle für Studierende, die nicht nach der neuen Orndung von 2018 studieren
Studiengang bis SoSe 2018
- Modulkatalog M.Sc. Geographie (mit Schwerpunkt Geoökologie und Humangeographie) Die für die Schwerpunkte Humangeographie und Geoökologie relevanten Module entnehmen Sie dem Studienverlaufsplan.
- Studienverlaufsplan M.Sc. mit Schwerpunkt Geoökologie und Humangeographie
- Prüfungs- und Studienordnung
-
Geographie Master of Science (M.Sc.) mit Schwerpunkt Migration, demographischer Wandel und regionale Entwicklung
-
- Studieninformationen zum Studienschwerpunkt Migration, demographischer Wandel und regionale Entwicklung im Masterstudiengang Geographie
- Loseblattsammlung M.Sc. (Informationen zum Studium)
- Anträge und Formulare der Chem.-Geowiss. Fakultät
- Prüfungsausschuss
Neuer Studiengang ab Wintersemester 2018/19: Migration, demographischer Wandel und regionale Entwicklung
- Übersicht Studienablauf (gültig ab Wintersemester 18/19)
- Modulkatalog (gültig ab Wintersemester 18/19)
- Prüfungs- und Studienordnung
- Äquivalenztabelle [pdf 31KB] für Studierende, die nicht nach der neuen Orndung von 2018 studieren
Studiengang bis SoSe 2018
- Modulkatalog M.Sc. Geographie (mit Schwerpunkt Geoökologie und Humangeographie) Die für die Schwerpunkte Humangeographie und Geoökologie relevanten Module entnehmen Sie dem Studienverlaufsplan.
- Studienverlaufsplan M.Sc. mit Schwerpunkt Geoökologie und Humangeographie
- Prüfungs- und Studienordnung
-
Geoinformatik Master of Science (M.Sc.)
-
- Studieninformationen zum Masterstudiengang Geoinformatik
- Prüfungsausschuss
- Modulkatalog M.Sc.
- Studienverlaufsplan
- Belegungsnachweis zur Anerkennung GEO 511 (Forschungskolloquium der Geoinformatik und Fernerkundung) [pdf, 193 kb]
- Antrag forschungsorientiertes Praktikum (Geo 407) [pdf, 488 kb]
- Anträge und Formulare der Chem.-Geowiss. Fakultät
- Modulempfehlungen (Kontext Wahl Bereich) aus dem Bereich der Informatik für das Kontextstudium im MSc Geoinformatik (aus dem Modulkatalog: "Bachelor of Arts, 079 Informatik, Ergänzungsfach") [pdf, 74 kb]
- Broschüre M.Sc. Geoinformatik [pdf, 6 mb]
- Formulare der Chem.-Geowiss. Fakultät
- zum Lehrstuhl für Geoinformatik
- zum Lehrstuhl für Fernerkundung
- Püfungsordnung Lesefassung [pdf, 167 kb] (rechtsverbindlich ist die unten stehende Prüfungsordnung M.Sc. (2009) mit den Änderungen, veröffentlicht im Verkündungsblatt)
- Studienordnung Lesefassung [pdf, 104 kb] (rechtsverbindlich ist die unten stehende Studienordnung M.Sc. (2009) mit den Änderungen, veröffentlicht im Verkündungsblatt)
- Prüfungs- und Studienordnung
-
Geographie Lehramt an Gymnasien (LAG)
-
Allgemeine Informationen und wichtige Dokumente zum Studiengang
- Informationen zum Lehramtsstudium Geographie an Gymnasien
- Studien- und Prüfungsordnung
- Praxissemesterordnung
- Prüfungsausschuss
- Anträge und Formulare der Chem.-Geowiss. Fakultät
Lehramt an Gymnasien (Studienbeginn ab Wintersemester 2018/19)
Lehramt an Gymnasien (Studienbeginn vor Wintersemester 2018/19)
Lehramt an Gymnasien: Erweiterungsprüfung (Studienbeginn ab Wintersemester 2018/19)
-
Geographie Lehramt an Regelschulen (LAR)
-
Allgemeine Informationen und wichtige Dokumente zum Studiengang
- Informationen zum Lehramtsstudium Geographie an Regelschulen
- Studien- und Prüfungsordnung
- Praxissemesterordnung
- Prüfungsausschuss
- Anträge und Formulare der Chem.-Geowiss. Fakultät
Lehramt an Regelschulen (Studienbeginn ab Wintersemester 2018/19)
Lehramt an Regelschulen (Studienbeginn vor Wintersemester 2018/19)
Lehramt an Regelschulen: Erweiterungsprüfung (Studienbeginn ab Wintersemester 2018/19)
-
B.A. Ergänzungsfach Humangeographie
-
Neuer Studiengang ab Wintersemester 2018/19
- Studienablauf (gültig ab Wintersemester 2018/19)
- Modulkatalog mit den Beschreibungen aller Module (gültig ab Wintersemester 2018/19)
Studiengang bis SoSe 2018